
George Stevens (* 18. Dezember 1904 in Oakland; † 8. März 1975 in Lancaster, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur. == Karriere == George Stevens wurde als Sohn zweier Bühnenschauspieler geboren und gab sein eigenes Debüt im Alter von fünf Jahren. Bereits 1921 begann er als Kameraassistent in Hollywood seine Karriere. 1927 wechsel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Stevens

George Stevens: Fred Astaire und Ginger Rogers in »Swing Time« (1936)Stevens , George, amerikanischer Filmregisseur, * Oakland (Kalifornien) 8. 12. 1904, † Â Lancaster (Kalifornien) 8. 3. 1975. Für seine Filme »Ein Platz an der Sonne« (1951) und »Giganten« (1956) erhielt George St...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.